Virgen mobil ist die bürgernahe Anlaufstelle unserer Gemeinde für alle Fragen rund um klimafreundliches Verkehrsverhalten. Auf Virgen mobil finden Sie Auskunft und Serviceleistungen zum öffentlichen Bus- und Bahnangebot, Tipps und Hinweise für Radfahrer, Pedelecsfahrer und Fußgänger sowie Informationen zum Sprit sparenden Autofahren

Mobilitätsauskunft am Gemeindeamt

Welche öffentlichen Verkehrsmittel fahren in der Früh Richtung Innsbruck? 
Wie komme ich auf schnellstem Weg nach Telfs? Frau Angelika Berger steht Ihnen mit Fahrplanauskünften zum öffentlichen Verkehrsangebot - mit allen Abfahrtszeiten, Umsteigemöglichkeiten und Anschlüssen - persönlich zur Verfügung: 

Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, 

T (04874) 5202-14, berger(at)virgen.at

Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr

Virgen mobil will zum "Umsteigen" anregen und auf die Vorteile klimafreundlicher Mobilität aufmerksam machen. Für Interessierte bietet das Land Tirol mit  Tirol mobil  eine Informationsplattform für umweltfreundliche Mobilität. Ob zu Fuß, per Rad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in einer Fahrgemeinschaft - jede/r kann einen Beitrag zur Verkehrsberuhigung und zur Entlastung unserer Umwelt leisten. 

Virgen mobil wurde in Zusammenarbeit mit Klimabündnis Tirol, dem Land Tirol und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) erstellt.

Das Virger Mobil ist die ideale Einrichtung, um sein Auto auch 'mal stehen lassen zu können. Es ist ein Elektromobil mit Chauffeur, das den Gemeindebürgern tagsüber von Montag bis Freitag zur Verfügung steht. T: 0650 390 3096

Begrüßungspaket

Neu zugezogenen Gemeindebürger/innen wird bei ihrer Anmeldung im Gemeindeamt ein gratis Mobilitätspaket überreicht. 

Dieses soll ihnen bei der Neuorganisation des bisherigen Lebens als kleine Hilfe dienen. In Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol und der Gemeinde Virgen bekommen alle Personen über 18 Jahre gratis Schnuppertickets von den IVB für eine Einzelfahrt in Tirol bzw. fünf Gutscheine für eine Gratis-Fahrt mit dem Virger Mobil im Gemeindegebiet von Virgen. Fahrpläne vom Postbus liegen diesem Paket bei. Für Fragen steht ihnen die Mobilitätsauskunftsstelle der Gemeinde (Angelika Berger, 04874/5202-14) von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr gerne zur Verfügung.

Informationen für neu zugezogene Gemeindebürger