Unsere Gemeinde gibt vielen jungen Familien Heimat. Diese sollen sich bei uns wohl fühlen. Unsere kommunalpolitische Arbeit zielt darauf ab, eine hohe Lebensqualität für Familien zu schaffen und zu erhalten. Optimale Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind dabei unerlässlich. Jedoch bedeutet Familienfreundlichkeit mehr als nur die „Vereinbarung von Beruf und Familie“. Familienfreundlichkeit ist ein „Wert“. Politische Entscheidungen und Handlungen sind bei uns von „Familienfreundlichkeit“ geprägt.

Virgen wurde 2017 das Zertifikat familienfreundlichegemeinde und „UNICEF-Kinderfreundliche Gemeinde“ verliehen. Im Rahmen des zuvor durchgeführten Auditprozesses wurde von einer engagierten Projektgruppe „Familienfreundlichkeit“ sichtbar gemacht, Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Familien- und Kinderfreundlichkeit wurden erarbeitet und umgesetzt.
Die wichtigsten Maßnahmen und Einrichtungen
Ganztägige, ganzjährige Kinderbetreuung für Kinder von 2,5 – 10 Jahren mit Mittagstisch
Kleinkindbetreuungsmöglichkeit in der Nachbargemeinde (OKZ)
Erhöhung Verkehrssicherheit: 30er-Zonen im Gemeindegebiet
Gehsteigenetz im Ortszentrum
Begegnungszonen-Check im Bereich Schule - Kindergarten
Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche
Virger Mobil, „Gemeinde-Taxi“
Einrichtung Schenkbörse