Aktuelles

ACHTUNG!

Die Ordination von Dr. Philipp Kofler hat am Freitag, 29.09.2023 geschlossen!

Zur Info.

 

Infoabend für Bauleute

Im Rahmen der Infoabende für Bauleute werden energierelevante Themen rund um Neubau und Sanierung von unseren ExpertInnen präsentiert. 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an kostenlosen Online-Infoabenden teilzunehmen. Nach der Anmeldung zum jeweiligen Infoabend erhalten Sie einen Link und eine genaue Beschreibung der weiteren Vorgehensweise.

Zu den Angeboten

Flohmärkte

In den kommenden Wochen finden zwei Flohmärkte statt:

Ankündigung Jungbürgerfeier

Die Gemeinde Virgen lädt am 28. Oktober 2023 die Jahrgänge 1998 – 2005 zur Jungbürgerfeier mit anschließendem Jungbürgerfest ein. Alle Jungbürgerinnen und Jungbürger erhalten eine persönliche Einladung mit detailliertem Programm. Eine Anmeldung zur Feier ist unter folgendem Link möglich https://forms.office.com/r/SHVAH4LfcX.

Die richtige Heizung für mein Haus

Finden Sie die richtige Heizung zur richtigen Zeit: Die richtige Zeit an eine neue Heizung zu denken ist im Herbst. Der Zeitpunkt ist ideal um das restliche Öl oder Gas vor einem anstehenden Heizungstausch zu verbrauchen. Nehmen Sie sich außerdem die Zeit zu Planen und Angebote zu vergleichen. So sind Sie besten gewappnet für den Heizungstausch im Sommer 2024. 

Der Jugendraum ist wieder geöffnet!

Der Jugendraum ist ab 15. September wieder freitags von 18.00 - 22.00 Uhr geöffnet.

 

 

Baum- und Strauchschnitt

Vom 15. September bis 18. November ist die Anlieferung von Ästen, Baum- und Staudenschnitt zum Lagerplatz beim Schwimmbadparkplatz möglich:

  • Freitag  von 13.00 - 17.00 Uhr und
  • Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr.

Grasschnitt darf dort nicht gelagert werden! Die Anlieferung ist ausschließlich während der Öffnungszeiten gestattet und wird beaufsichtigt!

Zivilschutzalarm am Samstag, 7. Oktober 2023

Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Die Bedeutungen der Sirenensignale in deutschenglisch & ukrainisch.

Obstverarbeitungsanlage

Die Obstverarbeitungsanlage geht am Freitag, 25.08.23 wieder in Betrieb.

Anmeldung und Terminvergabe:

Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 & 15.00 – 19.00 Uhr unter Tel. +43 699 191 09 015

               

Kreatives Gemeinschaftsprojekt

Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt entstand im Rahmen der Nachmittagsbetreuung in der familienfreundlichen Gemeinde Virgen. Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren haben über mehrere Monate ein farbenprächtiges Kunstwerk geschaffen.

Ärztliche Versorgung im Virgental

Seit 1. Juli ist Dr. Philipp Kofler Kassenarzt für Allgemeinmedizin in Virgen. Die Praxis wird bis zur Übersiedelung ins Gesundheitszentrum am bisherigen Standort im Kloster zu folgenden Öffnungszeiten fortgeführt.

Mo: 8.00 – 12.00 & 14.30 – 16.30 Uhr
Di, Mi, Fr: 8.00 – 11.00 Uhr
Do: 8.00 – 12.00 & 15.00 – 18.00 Uhr

 

Aktuelle Verkehrs- behinderungen

An folgenden Örtlichkeiten gibt es über die Sommermonate Verkehrsbehinderungen:

  • Dorfweg
  • Prozessionsweg
  • St.-Antonius-Weg
  • Feldflurweg
  • Haslachweg
  • Mitteldorf - Bach

Genauere Infos finden Sie unter dem Menüpunkt "Bürgerservice".

 

und Virgen radelt wieder mit

Auf den Sattel, fertig, los!
Egal ob zum Einkauf, zur Arbeit, zum Sportplatz oder auf den Berg – jeder Kilometer am Fahrrad zählt! 

Auf die fleißigen Radlerinnen und Radler warten zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen.

Es geht ganz einfach: 
Anmelden auf tirol.radelt.at/mitmachen oder im Gemeindeamt bei  Angelika Berger ⇒ mehr dazu

Ökonomische Lösungen für die Straßenbeleuchtung

Die Gemeinden Lozzo di Cadore und Virgen sowie das Consorzio BIM Piave haben ein wichtiges Projekt im Bereich Energieeffizienz für die öffentliche Beleuchtung erfolgreich abgeschlossen. Die drei Partner tauschten die Ergebnisse ihrer Aktivitäten aus.

Die Gemeinde Virgen hat eine Versuchsstrecke mit einer LED-Straßenbeleuchtung errichtet und Vergleichsmessungen zu den vorhandenen Lampen durchgeführt.

Mutter-Elternberatung im Oberhammerhaus

So groß, die Freude über den Nachwuchs ist, so groß ist manchmal auch die Verunsicherung bei den Eltern, alles richtig zu machen.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 08:30 bis 09:30 Uhr findet die Mutter-Eltern- Beratung im Oberhammerhaus statt.

Diese Beratung ist eine Anlaufstelle für Fragen aller Altersgruppen, ist kostenlos und findet regelmäßig statt.

Neue Perspektiven für die Zukunft alpiner Regionen

Die Gemeinde Virgen und die Fondazione Comelico Dolomiti - Centro Studi Transfrontaliero haben ein gemeinsames Interreg-Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Bei der Abschlusspräsentation in Santo Stefano freuten sich die Verantwortlichen, dass trotz der durch die Pandemie erschwerten allgemeinen Lage und Rahmenbedingungen die grenzüberschreitende Arbeit erfolgreich war.

Vision / Mission / Leitbild

Vision

Die Gemeinde Virgen ist ein Raum, in dem die Entfaltung der individuellen Potentiale und ein menschenwürdiges Zusammenleben für alle möglich ist.

Mission

Wir gestalten gemeinsam unseren Lebensraum im Einklang mit den natürlichen Ressourcen und erschaffen einen Raum mit höchster Lebensqualität.

Leitbild

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Gemeinschaft und unser Wohlergehen bewusst und richten daher unser Denken, unsere Haltung und unser Tun auf eine gedeihliche Entwicklung unseres Lebensraumes durch kreatives anerkennendes, wertschätzendes Miteinander aus.

Virgen - Sonnendorf
Virgen - Sonnendorf

Zahlen / Fakten

Veranstaltungen & Termine

Kurzfristiges

Vorschaukalender

Virgen - Sonnendorf