Aktuelles

Jungbürgerfeier 2023

Die „Jungvirgerfeier“ der Gemeinde Virgen am 28. Oktober 2023 war ein gelungenes Fest, an das sich alle gerne zurück erinnern werden. In fröhlicher Atmosphäre feierten die Jungbürger der Jahrgänge 1998 bis 2005 im Kultursaal ihre Volljährigkeit.

Zum gesamten Beitrag und zur Bildergalerie geht's hier.

Aktuelle Verkehrs- behinderungen

An folgenden Örtlichkeiten gibt es über die Sommermonate Verkehrsbehinderungen:

  • Mellitzweg
  • Feldflurweg
  • Niedermauern - Brücke über Nilbach

Genauere Infos finden Sie unter dem Menüpunkt "Bürgerservice".

 

Blutspendeaktion im Kultursaal

Die Gemeinde Virgen und die Bergrettung Virgen veranstaltet gemeinsam mit dem Roten Kreuz Osttirol eine Blutspendeaktion. Sie findet am Mittwoch, 13.12.2023 von 16.00 - 20.00 Uhr im Kultursaal Virgen statt.


Infos zur Prostatakrebsfrüherkennung finden Sie hier.

Möglichkeit der digitalen Zustellung

Ab sofort ist die elektronische Zustellung von Vorschreibungen, Rechnungen, etc. der Gemeinde Virgen in Form eines E-Mail möglich und die Verwaltungsabläufe können dadurch weiter optimiert werden.

Briefe, Vorschreibungen, Rechnungen u. ä. der Gemeinde Virgen kommen – wie z.B. von der Telefonrechnung gewohnt – per Mail und können zu Hause entweder ausgedruckt oder einfach am eigenen PC gespeichert werden.

 

Familienfreizeit- und Spielemesse

Vom 24.11. - 26.11.2023 findet in Innsbruck die Familienfreizeit- und Spielemesse statt.

Genauere Infos finden Sie hier oder auf der Homepage.

ADEG VIRGEN BAUT UM!

ADEG Hanser baut um, deshalb ist er vom 23.10.2023 bis zum 29.11.2023 geschlossen.
Ab Donnerstag, 30.11.2023 ist er wieder normal ab 7.30 Uhr geöffnet.

Zum Postwurf

Der Jugendraum ist wieder geöffnet!

Der Jugendraum ist ab 15. September wieder freitags von 18.00 - 22.00 Uhr geöffnet.

 

 

Kreatives Gemeinschaftsprojekt

Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt entstand im Rahmen der Nachmittagsbetreuung in der familienfreundlichen Gemeinde Virgen. Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren haben über mehrere Monate ein farbenprächtiges Kunstwerk geschaffen.

Ärztliche Versorgung im Virgental

Seit 1. Juli ist Dr. Philipp Kofler Kassenarzt für Allgemeinmedizin in Virgen. Die Praxis wird bis zur Übersiedelung ins Gesundheitszentrum am bisherigen Standort im Kloster zu folgenden Öffnungszeiten fortgeführt.

Mo: 8.00 – 12.00 & 14.30 – 16.30 Uhr
Di, Mi, Fr: 8.00 – 11.00 Uhr
Do: 8.00 – 12.00 & 15.00 – 18.00 Uhr

 

Ökonomische Lösungen für die Straßenbeleuchtung

Die Gemeinden Lozzo di Cadore und Virgen sowie das Consorzio BIM Piave haben ein wichtiges Projekt im Bereich Energieeffizienz für die öffentliche Beleuchtung erfolgreich abgeschlossen. Die drei Partner tauschten die Ergebnisse ihrer Aktivitäten aus.

Die Gemeinde Virgen hat eine Versuchsstrecke mit einer LED-Straßenbeleuchtung errichtet und Vergleichsmessungen zu den vorhandenen Lampen durchgeführt.

Mutter-Elternberatung im Oberhammerhaus

So groß, die Freude über den Nachwuchs ist, so groß ist manchmal auch die Verunsicherung bei den Eltern, alles richtig zu machen.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 08:30 bis 09:30 Uhr findet die Mutter-Eltern- Beratung im Oberhammerhaus statt.

Diese Beratung ist eine Anlaufstelle für Fragen aller Altersgruppen, ist kostenlos und findet regelmäßig statt.

Neue Perspektiven für die Zukunft alpiner Regionen

Die Gemeinde Virgen und die Fondazione Comelico Dolomiti - Centro Studi Transfrontaliero haben ein gemeinsames Interreg-Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Bei der Abschlusspräsentation in Santo Stefano freuten sich die Verantwortlichen, dass trotz der durch die Pandemie erschwerten allgemeinen Lage und Rahmenbedingungen die grenzüberschreitende Arbeit erfolgreich war.

Vision / Mission / Leitbild

Vision

Die Gemeinde Virgen ist ein Raum, in dem die Entfaltung der individuellen Potentiale und ein menschenwürdiges Zusammenleben für alle möglich ist.

Mission

Wir gestalten gemeinsam unseren Lebensraum im Einklang mit den natürlichen Ressourcen und erschaffen einen Raum mit höchster Lebensqualität.

Leitbild

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Gemeinschaft und unser Wohlergehen bewusst und richten daher unser Denken, unsere Haltung und unser Tun auf eine gedeihliche Entwicklung unseres Lebensraumes durch kreatives anerkennendes, wertschätzendes Miteinander aus.

Virgen - Sonnendorf
Virgen - Sonnendorf

Zahlen / Fakten

Veranstaltungen & Termine

Kurzfristiges

Vorschaukalender

Virgen - Sonnendorf