Aktuelles

Veranstaltungskalender

Untenstehend befindet sich der Veranstaltungskalender von "Selbstversorgt aus dem eigenen Garten" für das kommende Jahr.

Zum Veranstaltungskalender

Reiche Ernte auf engstem Raum

In einem spannenden und praxisnahen Fachvortrag erklärt Andreas Berger, Landschaftsplaner und Landschaftsarchitekt, wie erfolgreiches Gärtnern auf Balkon und Terrasse gelingen kann.

Zur Einladung

Achtung Terminänderung!

Der Wintersporttag muss aufgrund der Witterungslage verschoben werden!

Zum Infosheet

Ausgabe der Müllsäcke & Aufkleber

Der neue Müllkalender wird Ende Dezember an alle Haushalte versandt.

Jene Haushalte, die ihre Restmüllentsorgung über Müllsäcke oder Müllcontainer erledigen, können die zugeteilten Säcke bzw. die Aufkleber für das Jahr 2025 ab sofort wieder im Gemeindeamt abholen (nur Container mit einem aktuellen Aufkleber werden vom Abfuhrunternehmen Rossbacher auch entleert).

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Virgen sucht eine Reinigungskraft!

Zur Ausschreibung

 

Freizeit- und Sportarena Virgen

Virger Lift: Montag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr,
Schulferien, Samstag, Sonn- und Feiertage von 10.00 bis 16.00 Uhr in Betrieb. Ab 1. Februar Liftbetrieb bis 16.30 Uhr.

Rodelbahn: präpariert und beleuchtet
Würfelehütte: täglich ab 11.30 Uhr geöffnet - ab 07.01.2025 Mo und Di Ruhetag!

Langlaufloipe: "Iselrunde" bis zum Gasthof Schwoaga präpariert

Zum Flugblatt

Neue Verpackungs- sammlung ab 2025

Ab 1. Jänner 2024 gibt es neue Recycle- & Entsorgungsregelungen.

Zur amtlichen Mitteilung

Weitere Infos findet man unter Bürgerservice/Recyclinghof - Müllabfuhr.

Tanzen ab der Lebensmitte

Anni, Magda und Horst von "Tanzen ab der Lebensmitte" laden zum Tanzen ein!

Wann & Wo: Jeden Montag von 14.30 - 16.30 Uhr in der VS Virgen, 1. Stock
Mitzubringen: Freude an Bewegung, Musik, Spaß, keine Vorkenntnisse und keinen Partner
Positiver Nebeneffekt: Hervorragendes Kurzzeitgedächnis

Habt keine Scheu & schaut vorbei!

❤-lich Willkommen Herr Pfarrer Bichler

Seelsorgeraum Prägraten-Virgen begrüßt neuen Pfarrer Siegmund Bichler

Seit Anfang September hat der Seelsorgeraum Prägraten-Virgen einen neuen Pfarrer: Siegmund Bichler, zuvor als Pfarrprovisor im Seelsorgeraum Lienz Süd tätig, übernimmt nun die seelsorgerische Leitung der beiden Virgentaler Gemeinden.
 

Neuverpachtung Künstleratelier

Künstleratelier im Herzen von Virgen zu vermieten!

Genauere Infos gibt es hier.

Sonnendorf Virgen

Bienenfreundliche Blumen im öffentlichen Raum

Dieses Jahr hat die Gemeinde Virgen beschlossen, im öffentlichen Bereich Pflanzen zu setzen, die zugleich Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten bieten. Mit dieser Maßnahme möchte das Sonnendorf einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und dem zunehmenden Insektensterben entgegenwirken. 
 

Zur gesamten Presseaussendung

Verfügbarkeitsanzeige Glasfaseranschluss

Ab sofort besteht die Möglichkeit sich bei der gemeindeeigenen Glasfaserleitung anzuschließen. Die Verfügbarkeit eines Glasfaseranschlusses kann im Tool der BBSA (Breitband Serviceagentur Tirol) abgefragt werden. Zur Umsetzung gibt es auch ein Infosheet.
 

20 Jahre Hilfs- und Solidaritätsfonds Virgen

Untenstehend befindet sich die Aussendung zu „20 Jahre Hilfs- und Solidaritätsfonds Virgen“.

Zur Presseaussendung

Gemeindeeigene Energieförderungen

Die mehrfach für ihre Leistungen im Bereich Energie- und Klimaschutz ausgezeichnete Gemeinde Virgen wird, wie bereits berichtet, künftig nicht mehr am e5-Programm des Landes Tirol teilnehmen. Bei der Dezembersitzung herrschte im Gemeinderat Einstimmigkeit darüber, auch die gemeindeeigene Energieförderungen nicht mehr zu verlängern. 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bgm. Ing. Dietmar Ruggenthaler gerne zur Verfügung. Zur Presseaussendung.

Ausstieg aus dem e5-Programm

Die Gemeinde Virgen in Osttirol gilt seit den 90er Jahren als Vorzeigekommune in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz. Die Bemühungen in diesem Bereich wurden mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. Auch hinkünftig möchte die Nationalparkgemeinde Energie- und Klimaschutzpolitik machen, wird jedoch aus dem e5-Programm des Landes Tirol aussteigen.

Möglichkeit der digitalen Zustellung

Ab sofort ist die elektronische Zustellung von Vorschreibungen, Rechnungen, etc. der Gemeinde Virgen in Form eines E-Mail möglich und die Verwaltungsabläufe können dadurch weiter optimiert werden.

Briefe, Vorschreibungen, Rechnungen u. ä. der Gemeinde Virgen kommen – wie z.B. von der Telefonrechnung gewohnt – per Mail und können zu Hause entweder ausgedruckt oder einfach am eigenen PC gespeichert werden.

 

Mutter-Elternberatung im Oberhammerhaus

So groß, die Freude über den Nachwuchs ist, so groß ist manchmal auch die Verunsicherung bei den Eltern, alles richtig zu machen.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 08:30 bis 09:30 Uhr findet die Mutter-Eltern- Beratung im Oberhammerhaus statt.

Diese Beratung ist eine Anlaufstelle für Fragen aller Altersgruppen, ist kostenlos und findet regelmäßig statt.

Vision / Mission / Leitbild

Vision

Die Gemeinde Virgen ist ein Raum, in dem die Entfaltung der individuellen Potentiale und ein menschenwürdiges Zusammenleben für alle möglich ist.

Mission

Wir gestalten gemeinsam unseren Lebensraum im Einklang mit den natürlichen Ressourcen und erschaffen einen Raum mit höchster Lebensqualität.

Leitbild

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Gemeinschaft und unser Wohlergehen bewusst und richten daher unser Denken, unsere Haltung und unser Tun auf eine gedeihliche Entwicklung unseres Lebensraumes durch kreatives anerkennendes, wertschätzendes Miteinander aus.

Virgen - Sonnendorf
Virgen - Sonnendorf

Zahlen / Fakten

Veranstaltungen & Termine

Kurzfristiges

Vorschaukalender

Virgen - Sonnendorf