Aktuelles

Werde Teil vom TrennTEAM

Der Abfallwirtschaftsverband Osttirol startet im Oktober unter dem Motto „Werde Teil vom Trennteam“ eine neue Bewusstseinskampagne rund um die Themen Mülltrennung, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Bis Dezember 2026 werden 52 Abfallfraktionen, die im Bezirk getrennt gesammelt werden, auf Instagram, Facebook und der Homepage des Abfallwirtschaftsverbandes Osttirol genauer unter die Lupe genommen.

Zum gesamten Artikel
QR-Code

Ankündigung Bauverhandlung

Nächste Bauverhandlung:

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 - ab 13.30 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr
20 Jahre Virger Mobil

Am 16. September 2025 stand im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in Virgen das Thema nachhaltige Mobilität im Fokus. Die Veranstaltung wurde von der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Sonnenregion Hohe Tauern in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Virgen organisiert und erhielt Unterstützung von der Abteilung Mobilitätsplanung des Landes Tirol.

Dabei wurde auch das neue "Virger Mobil" gesegnet.

 Zum gesamten Beitrag geht's hier.

ID-Austria

Die ID Austria ermöglicht Menschen sich sicher online zu identifizieren und damit digitale Services (z.B. FinanzOnline) zu nutzen. Virgerinnen und Virger können ihre ID Austria direkt im Gemeindeamt beantragen. Der Service ist kostenlos. Nähere Informationen gibt es hier.

Richtig heizen mit Holz

Die Energie Agentur Tirol gibt Tipps zum richtigen Heizen mit Holz.

Zur Empfehlung

Programm Erwachsenenschule

Hier gelagen Sie zum aktuellen Programm des Wintersemsters 2025/26 der Erwachsenenschule Virgen-Prägraten.

Mitarbeiter/in für Recyclinghof gesucht

vorwiegend freitags von 15 bis 19 Uhr.

  • Verlässlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Beeitschaft zur Weiterbildung

Bewerbungen bitte an die Gemeinde Virgen: 04874-5202 oder gemeinde(at)virgen.at

Baum- und Strauchschnitt

Vom 19. September bis 15. November ist die Anlieferung von Ästen, Baum- und Staudenschnitt zum Lagerplatz beim Schwimmbadparkplatz möglich:

  • Freitag  von 13.00 - 17.00 Uhr und
  • Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr.

Grasschnitt darf dort nicht gelagert werden! Die Anlieferung ist ausschließlich während der Öffnungszeiten gestattet und wird beaufsichtigt!

Obstverarbeitungsanlage

Die Obstverarbeitungsanlage ist wieder in Betrieb.

Terminvergabe nur telefonisch:
+43 699/191 090 15

MO-FR 9:00-12:00 & 15:00-19:00

Presstermine: Dienstag, 14. & Donnerstag, 16. Oktober

Neues Virger Mobil

Das Virger Mobil feiert sein 20jähriges Bestehen und ist ein Vorbild für viele Gemeinden in Österreich. Nun wurde ein neues Elektro-Auto angekauft und an die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer übergeben.

Zum gesamten Bericht

Selbstversorgt aus dem eigenen Garten

Das LEADER-Projekt „Selbstversorgt aus dem eigenen Garten“ (LE-77-05-BML-UMSETZUNG-2024-27031) ist ein dreijähriges Leader-Projekt mit dem Ziel, Bürger zu motivieren, Obst, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen. Begleitend dazu werden Weiterbildungsveranstaltungen und Workshops angeboten, um Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.

Architekturwettbewerb

In Virgen errichtet die Neue Heimat Tirol eine neue Wohnanlage mit 63 Wohnungen. Der Architektenwettbewerb ist abgeschlossen. Der Baustart im Klosterfeld ist für Herbst 2025 geplant. Interessenten können sich bei der Gemeinde Virgen vormerken.

Verfügbarkeitsanzeige Glasfaseranschluss

Ab sofort besteht die Möglichkeit sich bei der gemeindeeigenen Glasfaserleitung anzuschließen. Die Verfügbarkeit eines Glasfaseranschlusses kann im Tool der BBSA (Breitband Serviceagentur Tirol) abgefragt werden. Zur Umsetzung gibt es auch ein Infosheet.
 

Möglichkeit der digitalen Zustellung

Ab sofort ist die elektronische Zustellung von Vorschreibungen, Rechnungen, etc. der Gemeinde Virgen in Form eines E-Mail möglich und die Verwaltungsabläufe können dadurch weiter optimiert werden.

Briefe, Vorschreibungen, Rechnungen u. ä. der Gemeinde Virgen kommen – wie z.B. von der Telefonrechnung gewohnt – per Mail und können zu Hause entweder ausgedruckt oder einfach am eigenen PC gespeichert werden.

 

Mutter-Elternberatung im Oberhammerhaus

So groß, die Freude über den Nachwuchs ist, so groß ist manchmal auch die Verunsicherung bei den Eltern, alles richtig zu machen.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 08:30 bis 09:30 Uhr findet die Mutter-Eltern- Beratung im Oberhammerhaus statt.

Diese Beratung ist eine Anlaufstelle für Fragen aller Altersgruppen, ist kostenlos und findet regelmäßig statt.

Vision / Mission / Leitbild

Vision

Die Gemeinde Virgen ist ein Raum, in dem die Entfaltung der individuellen Potentiale und ein menschenwürdiges Zusammenleben für alle möglich ist.

Mission

Wir gestalten gemeinsam unseren Lebensraum im Einklang mit den natürlichen Ressourcen und erschaffen einen Raum mit höchster Lebensqualität.

Leitbild

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Gemeinschaft und unser Wohlergehen bewusst und richten daher unser Denken, unsere Haltung und unser Tun auf eine gedeihliche Entwicklung unseres Lebensraumes durch kreatives anerkennendes, wertschätzendes Miteinander aus.

Virgen - Sonnendorf
Virgen - Sonnendorf

Zahlen / Fakten

Veranstaltungen & Termine

Kurzfristiges

Vorschaukalender

Virgen - Sonnendorf